I like my bike 😉 Heute habe ich mal kein Möbelstück für Euch. Eines meiner Zwei alten Fahrräder ist fertig geworden. Dieses ist aus den 50er Jahren. Ein 28er Herrenrad der Marke Simson. Das Bike war echt schrottreif. Der Lenker, die Lampe, der Sattel, der Rahmen, Luftpumpe, Tasche und das Tretlager vorne sind noch originale Teile. Der Rest musste ersetzt werden. Schutzbleche kommen hier nicht mehr ran. Das Taxi Beige harmoniert sehr gut mit den Räder und den schwarzen Teilen.
🙂 #bike #upcycling #andysmeubles #steampunk #vintage #diy

Fahrrad restaurieren – I like my Bike
-
- reine Bastelzeit
- Minuten
- Schwierigkeitslevel Komplex
Anleitung Bewertung
- (4.8 /5)
- 15 Bewertung
- Anleitung
- Mehr Bilder
- Kommentare Textgröße
Material
- s.o.
Schritt für Schritt
- altes Bike zerlegen
- Rahmen und Kleinteile abschleifen
- Rahmen und Kleinteile lackieren
- neue Felgen mit Schlauch und Reifen beziehen
- Fahrrad zusammenbauen
- Recipe Type : Upcycling
Aneitung bewerten

-
15 Personen bewerteten diese Anleitung
-
durchschnittliche Bewertung
-
- (4.8 / 5)
Ein Kommentar zu Fahrrad restaurieren – I like my Bike
Schreibe einen Kommentar Click here to cancel reply.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Finde HiG auch bei
DIY AutorIn
Andy Meubles
Aus einem kreativen Hobby mit viel Leidenschaft zum Material, bringe ich nun das Interessante und Gemütliche in Eure 4 Wände. Es sind Möbelstücke mit Gebrauchsspuren im Shabby, Vintage und Industrial ...
Lies mehr über diese/n DIY AutorInÄhnliche Anleitungen
Wonach suchst du?
Shoppen & Supporten
Über diesen Link bei Amazon
einkaufen & damit Hand im Glück unterstützen.
Anlass
- Halloween
- DIY im Herbst
- Party
- Einschulung
- Nikolaus
- Advent
- Wichteln
- Basteln & Dekorieren an Weihnachten
- DIY im Winter
- Silvester
- Geburtstag
- Geburt/ Taufe
- Kindergeburtstag
- Schule/ Kindergarten
- Verlobung/ Hochzeit
- Jungesellenabschied
- Hochzeitstag/ Jahrestag
- Vatertag
- Karneval/ Fasching
- Osterbasteln/ Osterdeko
- Muttertag
- Valentinstag
- Kindertag
Wieder einmal eine super schöne Idee, Andy 🙂