Wiederverwenden statt verschwenden? Du hast Klamotten im Schrank, die dich langweilen? Pimpe sie einfach auf, z.B. mit dieser Schablonier-Technik kannst du super gut und in „Ladenqualität“ Motive auf deine Kleidung prägen.
Material
- Shirt oder andere Kleidung, die du upcyceln möchtest
- Textil-Farbe, hier Metall & Neon
- Bastel-Sprühkleber
Werkzeug
- Stupfpinsel
- Farbpalette
Anleitung – Und so einfach geht´s:
- Nimm die Schablone zur Hand und sprühe den Sprüh-Kleber von hinten auf die Schablone.
- Positioniere jetzt deine Schablone so auf dein Shirt, wie du sie haben möchtest und klebe sie durch den Sprühkleber auf dein Textilstück. Drücke sie mit deinen Händen nochmals fest auf deiner Kleidung an.
- Tupfe nun deinen Stumpfpinsel großzügig in die Textilfarbe ein.
4. Stupfe nun die Schablone komplett mit Farbe aus. Achte dabei darauf, dass auch die Ecken genügend Textilfarbe abbekommen. Durch den Sprühkleber werden die Kanten später sehr sauber, da er dafür sorgt, dass die Schablone ganz dicht auf deinem Kleidungsstück aufliegt und sich keine Farbe dazwischen quetschen kann, was zu unsauberen Kanten führen könnte.
5. Ziehe nun deine Schablonen vorsichtig von deinem Textilstück ab, mache das, wenn die Farbe noch frisch ist.
Tadaaa – so schön wird der „Druck“ mit der Schablonier-Technik:
Das Gleiche habe ich jetzt noch einmal mit dem Buchstaben A gemacht und statt die hellblaue Metallicfarbe Neon- UV Licht-Farbe benutzt.
6. Jetzt einfach trocknen lassen, je nachdem wie lange die Farbe es benötigt – es kann 2 bis 12 Stunden dauern.
So, viel Spaß mit dieser wunderbaren Technik. Ich habe wirklich schon viele Techniken ausprobiert, um Shirts zu printen, aber diese hier geht mit Abstand am schnellsten und liefert die saubersten Ergebnisse!
Jetzt brauchst du nicht mehr lange nach den Materialien suchen. Wir haben diese mit Liebe verlinkt, damit du sie bequem kaufen kannst. Affiliate Links – was ist das?
Aneitung bewerten
29 Personen bewerteten diese Anleitung
durchschnittliche Bewertung
Noch keine Kommentare.